Auto3.de logo image
Autohaus.ai logo image
GenericCars logo image
roomkeeper logo image
content-image-0

Testbericht: Suzuki Swift 2024 – Der Großartige Kleine

Der neue Suzuki Swift aus der Modellreihe 2024 setzt Maßstäbe im Kleinwagensegment. Während viele Automobilhersteller aus diesem Marktsektor aussteigen, erfindet Suzuki den Swift neu und bleibt seiner Philosophie treu: kompakt, erschwinglich und voller Fahrspaß. Mit einem Startpreis unter 20.000 Euro (18.900 Euro in Deutschland) präsentiert sich der Swift als preiswerte Option, die in Sachen Innovation dennoch nicht geizt. Frische Farben wie „Cool Yellow Metallic“ und „Frontier Blue Metallic“, kombiniert mit zweifarbigen Lackierungen, verleihen dem Swift eine zeitgemäße Optik.

Exterieur

Der Suzuki Swift besticht durch ein dezentes Designupdate. Die Karosserieform bleibt der Tradition treu und vereint dynamische Linien mit einer kompakten, aber kraftvollen Erscheinung. Die Rückleuchten im 3D-Look fügen sich nahtlos ins Gesamtbild ein und verleihen dem Heck eine markante Note. Die neuen Farboptionen bieten Individualisierungsfreiheit und setzen Akzente – egal ob im urbanen Umfeld oder auf Landstraßen. 15-Zoll-Felgen sind standardmäßig an Bord, 16-Zoll-Felgen sind optional erhältlich und verstärken den sportlichen Auftritt.

Interieur und Komfort

Im Innenraum zeigt sich der Swift geräumig und funktionell, trotz der kompakten Außenmaße. Hochwertige Materialien wie diverse strukturierte Hartplastik-Oberflächen verleihen dem Cockpit einen modernen Look. Die gute Verarbeitungsqualität wird durch intuitive Bedienelemente ergänzt. Sitzkomfort ist vorhanden, obwohl die Sitze straff gepolstert sind, was sie ideal für kürzere und mittlere Strecken macht. Innovative Technik wie das Multimedia-System mit Touchscreen, kompatibel mit Android Auto und Apple CarPlay, sorgt für ein nahtloses Verbindungserlebnis.

Fahreigenschaften

Der Suzuki Swift ist auf urbane Mobilität und gelegentliches Kurvenvergnügen ausgelegt. Der neu entwickelte 1,2-Liter-Dreizylinder-Saugmotor mit 82 PS verbindet Effizienz mit ausreichender Fahrdynamik. Das Fünfgang-Schaltgetriebe überzeugt durch leichtgängige und präzise Schaltvorgänge. Ein mildes 12-Volt-Hybridsystem unterstützt den Verbrenner, insbesondere bei niedrigen Geschwindigkeiten und beim Anfahren. Die Lenkung wirkt direkt und vermittelt ein reaktives Fahrgefühl, was den Swift besonders in kurvigen Passagen wendig macht.

Technische Daten und Ausstattung

  • Motorisierung: 1,2-Liter-Dreizylinder-Saugmotor
  • Leistung: 82 PS (61 kW)
  • Drehmoment: 112 Nm
  • Verbrauch: ca. 4,4 l/100 km (WLTP)
  • Antriebsarten: Frontantrieb, optional Allradantrieb (mit Viskokupplung)
  • Getriebe: 5-Gang-Schaltgetriebe, optional CVT-Getriebe
  • Höchstgeschwindigkeit: 160-170 km/h, je nach Version
  • CO2-Emissionen: 98-111 g/km
  • Sicherheitsausstattung: Spurhalteassistent, Rückfahrkamera, Müdigkeitswarner, Klimaautomatik

Stärken und Schwächen

Stärken:

  • Erschwinglicher Preis mit umfangreicher Serienausstattung
  • Kompaktes, wendiges Design ideal für die Stadt
  • Effiziente und innovative Motorisierung mit Mildhybrid-Technologie
  • Gutes Fahrgefühl und einfache Bedienbarkeit im Cockpit

Schwächen:

  • Straffe Sitzpolsterung, die auf Langstrecken weniger komfortabel sein könnte
  • Hartplastik im Innenraum, was nicht jedem gefallen wird
  • Beschränkte Leistungsreserven für Autobahnfahrten

Fazit

Der Suzuki Swift 2024 ist ein Fahrzeug, das vor allem junge Stadtbewohner, Kleinwagenliebhaber und preisbewusste Käufer ansprechen dürfte. Die Kombination aus agiler Fahrweise, moderner Technik und praktischer Ausstattung macht den Swift zu einem idealen Begleiter für den urbanen Alltag. Trotz kleiner Schwächen überzeugt er als Gesamtpaket und setzt somit im Kleinwagensegment ein deutliches Zeichen. Mit seiner ausgeprägten DNA, die er sich über Generationen hinweg bewahrt hat, bleibt der Swift ein Favorit für all jene, die nach einem wendigen, zuverlässigen und preisbewussten Fahrzeug suchen. Besuchen Sie Emil Frey, um weitere Informationen und Probefahrten zu erleben, und entdecken Sie den Swift in seiner ganzen Vielfalt.